ADMA-Speed Geschwindigkeits-/Bremswegsensor
Präzise Geschwindigkeitsmessung und mehr

ADMA-Speed ist ein GPS-Geschwindigkeitssensor mit eingebauter Inertialsensorik. Er ist optimiert für Bremstests. Zur einfachen Montage ist die Inertialsensorik in der GPS-Antenne eingebaut.
Alle Fahrzeugbewegungsdaten werden mittels der bewährten ADMA-Technologie berechnet. Ausgegeben werden Beschleu-
nigung, Geschwindigkeit und Bremsweg über die CAN-Schnittstelle. ADMA-Speed eliminiert die bekannten Nachteile von reinen GPS-Geschwindigkeitssensoren.
Wahlweise kann ADMA-Speed zu einem vollständig GPS-gestützten Inertialsystem erweitert werden, z.B. für fahrdynamische Untersuchungen oder zur Verifikation von Fahrerassistenzsystemen (FAS, engl. ADAS).

Datenblatt
Anwendungen
Bremstest
Präzise Geschwindigkeitsmessung
Beschleunigungs-/Bremsmessung
Einfache fahrdynamische Untersuchungen
Bestimmung der Spurabweichung
Reifenuntersuchungen
ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
Validieren der Fahrzeugsensoren
ABS / ESP ISO 26262 Zertifizierung
Eigenschaften
Einfache Handhabung durch Kombination von GPS-Antenne und Inertialsensorik in einem Gehäuse
Befestigung über haftstarke Magnete auf dem Fahrzeugdach
Kompensation der Nickbewegung beim Bremsvorgang
Deutlich geglättetes Geschwindigkeitssignal im Vergleich zu GPS
Kompensation der GPS-Datenlatenz
Korrektur der beschleunigungsabhängigen GPS-Signalverzerrung
Verbesserter Satelliten-Empfang durch GPS und GLONASS
Berechnung der Geschwindigkeit an einem frei wählbaren Messpunkt (z.B. Fahrzeugschwerpunkt)
Auswerteeinheit mit bewährter Kalman-Filter-Technologie
Ausgabe von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Bremsweg über die CAN-Schnittstelle in Echtzeit (bis zu 1 kHz)
Geschwindigkeits- und signalgetriggerter Bremsweg
Signaleingang für Bremstrigger oder Lichtschranke