ADMA Optionen - Funktionserweiterungen
Die neue ADMA3 Gerätefamilie bietet nun die Möglichkeit, Zusatzfunktionen zu integrieren und damit neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Dabei stehen die einfache Handhabung und die Steigerung der Produktivität im Vordergrund.
Die Zusatzfunktionen lassen sich einfach durch Aufspielen eines Lizenzschlüssels sktivieren. Dies ist auch jederzeit nachträglich ohne Änderung an der Hardware möglich.
Dadurch wird ein Höchstmaß an Flexibilität gewährleistet.
DELTA Option
Relativdatenberechnung (z.B. Abstand) zu weiteren Fahrzeugen über WLAN in Echtzeit
Die DELTA Option ermöglicht die direkte Ausgabe von Relativdaten zwischen zwei Fahrzeugen, wie z.B. Abstand, Relativwinkel und Relativgeschwindigkeit. Außer einer WLAN-Verbindung zwischen zwei ADMAs ist keine weitere Hardware erforderlich.
Die Daten werden in Echtzeit ausgegeben, mit minimaler Datenlatenz. Die Option wird zur Absicherung von Fahrerassistenzsystemen, insbesondere AEB, FCW und ACC, eingesetzt. Unsere Kunden nutzen die DELTA Option vielfach als hochgenaue Abstandsreferenz oder zur Abstandsregelung von Fahrrobotern.
Die DELTA Option ist für alle ADMA Modelle verfügbar.
BRAKING Option
Berechnung von Bremsleistungsdaten in Echtzeit, gemäß internationalen Teststandards
Mit der BRAKING Option ist die Bestimmung von Bremsleistungsdaten ein Kinderspiel. Sowohl Bremspedalgetriggerte als auch Geschwindigkeitsgetriggerte Messungen sind möglich.
Alle relevanten Kenngrößen, wie z.B. Bremsweg, mittlere Verzögerung und Triggergeschwindigkeit werden in Echtzeit ausgegeben. Sowohl Vollverzögerungen als auch Fading Tests werden unterstützt.
Die BRAKING Option ist für alle ADMA Modelle verfügbar. Bei ADMASpeed ist sie bereits in der Grundversion kostenlos enthalten.
BRAKING Option Ethernet Logger Software
Die GeneSys Ethernet Logger Software für Tablets oder Laptop PCs ist kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die Echtzeitdarstellung und Datenspeicherung sowohl von Bremsleistungsdaten in Form einer Ergebnistabelle, als auch des kompletten Datenstroms. Die Fahrerführung durch akustische Signale macht Bremstests einfach und sicher.
DGPS Option
Korrekturdatenweiterleitung über Ethernet
Durch die DGPS Option können DGPS Korrekturdaten von einer zweiten ADMA über WLAN empfangen werden. Dies wird speziell bei Mehrfahrzeugeanwendungen, wie ACC-, AEB- und FCW-Tests, genutzt. Dies reduziert die Anzahlt benötigter Funkmodems und erhöht gleichzeitig die Verfügbarkeit von DGPS Korrekturdaten, speziell bei Fahrversuchen auf öffentlichen Straßen.
Die DGPS Option ist für alle ADMA Modelle verfügbar.
GPS-RAW Option
Ausgabe von GPS-Rohdaten über Ethernet
Die GPS-RAW Option stellt GPS-Rohdaten über die Ethernetschnittstelle zur Verfügung. GPS-Rohdaten werden benötigt zur Steigerung der GPS-Genauigkeit im Post-Processing, z.B. mit unserer ADMA-PP Post-Processing Software. Die Datenaufzeichnung erfolgt einfach mit unserer kostenlosen GeneSys Ethernet Logger Software.
Die GPS-RAW Option ist für alle ADMA Modelle verfügbar.
Neu!
LATDEV Option
Berechnung von Spurabweichung in Echtzeit.
Das Addon LATDEV dient zum Test und Validierung von spurhalteassistenten (LDW/LSS-Systemen). Es ermöglicht die berechnung des Abstandes zu zwei vordefinierten geraden Linien, einem fixen Objekt, winkel zu den Geraden, der Lateral-GEschwindigkeit und -Beschleunigung in Echtzeit, bezogen auf drei definierbare POIs (Point of Interests).
Die LATDEV Option ist für alle ADMA Modelle verfügbar.
ADMA-Optionen (Übersicht)
- DELTA Option
- BRAKING Option
- DGPS Option
- GPS-RAW Option
NEU!
- LATDEV Option